Wenn irgendwie möglich, sollten Bilder automatisch auf Seiten ngesetzt werden, da das sehr viel Ziet sparen kann!
Muss ein einzelnes Bild ausgetauscht werden, ist es aber oft einfacher und schneller, dieses Bild manuell auf eine Seite zu setzen.
Dies kann auf 2 Arten erfolgen:
- Als Seitenbild (PIMG) über “Add Page Images”
Ein Seitenbild/Hintergrundbild über Add Page Images einzufügen ist besser, als die im nächsten Punkt beschriebene Methode als Bild-Element.- So kann beim Anpassen von Seiteninhalten z.B. nach Seitenbildern (PIMGs) gefiltert werden; alle Seitenbilder werden dann gemeinsam angezeigt.
Ein per “AddImage Element” hinzugefügtes Bild würde nicht angezeigt. - Es wird sichergestellt, dass immer nur ein Seitenbild pro Seite verwendet wird.
- Seitenbilder liegen immer unter allen anderen Elementen und “stören” diese nicht!
Auswahl der Seite: Die Seite, auf der das Bild platziert werden soll, wird vorher aufgeschlagen oder über Eingabe des Offesets eingestellt.
- So kann beim Anpassen von Seiteninhalten z.B. nach Seitenbildern (PIMGs) gefiltert werden; alle Seitenbilder werden dann gemeinsam angezeigt.
- Als Bild-Element, welches dann auf die volle Seitengröße skaliert wird
Diesen Weg stellen wir nur vor um zu zeigen, dass es “auch anders geht”. Aber aus den unter Punkt 1 angeführten Gründen ist die 1. Methode besser
Einzelnes Seitenbild manuell platzieren
Im ersten Schritt wird das Bild wie gewohnt ausgewählt (Add Page Images, Seitenbilder auswählen.
Im “Assign Images to Pages” Fenster wird überprüft, ob die Seitennummer passt.
Kennt man die Seitennummer und mag nicht blättern, kann auch über den Offset
die Seitennummer eingestellt werden
Hier wurde ein Offest von “4” eingegeben, was zur Folge hat, dass das erste Bild der Seitenummer 5 zugeordnet wird.
Auch allen Folgeseiten wird der Offset hinzuaddiert
Einzelnes Bild mit Add Image Element auf eine Seite setzen
Über den Menüpinkt Comments – Add Elements – Add Image Element können ausgewählte Bilder gezielt auf Seiten gesetzt werden. Beim automatischen Platzieren wird normalerweise ein Layout (Felder einheitlicher Größe innerhalb eines “Rasters”, in die Bilder gesetzt werden) genutzt.
WIr setzen das ausgewählte Bild manuell auf die aufgeschlagene Seite.
Die Auswahl des Bilds erfolgt wie immer über den Explorer/Finder.
Über das Advanced Edit Kommando in diesem
Dieses PopUp-Fensteröffnet sich automatisch, sobald ein Bild/Foto ausgewählt wurde und im Mz3 Buch angezeigt wird.
Mit Hilfe des “Advanced Edit” Menüpunkts kommt man ins “Advanced Edit” Fenster.
Hier findet man im Bereich “Posiiton & Size” den Kopf “Full Page”. Ein Klick auf diese Taste expandiert das Bild bis zu den Seitengrenzen; genau so wie ein Seitenbild. Randeinstellungen werden bei dieser Aktion ignoriert.
Mit “Add” wird das Bild wie skaliert auf die ausgewählte Seite übernommen.
Hinterlasse einen Kommentar.