Sobald mindestens ein Element (Bild, Video, Audio) ausgewählt wurde, wird dieses kleine Auswahlfenster angezeigt.
Es enthält spezielle Befehle, die spezifisch für das aktuell ausgewählte Element sind.
Nicht erlaubte Befehle sind gesperrt (grau)
Mögliche Befehle:
- Add immediately
Das aktuelle Element wird sofort an der aktuellen Stelle auf der Seite hinzugefügt - Add automatically
Alle Bilder werden entsprechend dem aktuellen Layout (definiert die Anzahl Bilder pro Seite) und unter Beachtung der Auswahl “Use free space only” auf Seiten gesetzt - Advanced Edit
Es wird ein das Advanced Edit Fenster mit zusätzlichen Optionen zur Positionierung und Skalierung des aktuellen Elements geöffnet - Reset
Die Bildauswahl wird gelöscht und das vorbereitete Element von der Seite genommen. Alle Parameter und Schalter werden auf Standardwerte gesetzt. - Check Settings
Die Element-spezifischen Settings/Attribute können in dem sich öffnenden “Element Attributes Setting” Fenster angepasst werden. - Ignore actual Element
Das aktuell ausgewählte Element wird von der Seite und aus der Auswahl entfernt.
Waren mehrere Elemente ausgewählt, wird das nächste Element in der Liste angezeigt und kann bearbeitet (skaliert, positioniert, hinzugefügt) werden - Abort Add
Wurde über “Add automatically” das automatische Hinzufügen aller Elemente gestartet, kann der Vorgang vorzeitig abgebrochen werden - Close
Schließt deses PopUp Fenster. Das kann hilfreich sein, wenn es bei kleinen Bildschrimen im Weg ist.
Sobald man auf das aktuelle ELement in der Vorschau klickt, wird das PopUp Fenster wieder geöffnet.
- PopUp schließen: Wie jedes andere Fenster kann man das Fenster über das “X” oben rechts (Windows) oder den roten Knopf oben links (im Finder) schließen.
- Verschieben: Findet man eine freie Stelle im Kopfbereich, den man nutzen kann, um ihn mit der Mauszu “fassen”, kann man das PopUp Fenster wie jedes andere Fenster auch an eine andere Stelle verschieben.
Mögliches Problem (und Lösung):
Das PopUP Fenster ist sehr schmal, und neben/zwischen den Knöpfen findet man kaum eine freie Stele in der Kopfzeile, die man zum Verschieben mit der Maus “fassen” kann.
In so einem Fall kann man mit einem Klick auf das Symbol im Kopfbereich eine Auswahl-Liste öffnen und “Verschieben” auswählen.
Nach einem Klick auf “Verschieben” wird ein spezieller Cursor angezeigt, den man nun mit der Maus fassen und gemeinsam mit dem PopUp Fenster verschieben kann.
Hinterlasse einen Kommentar.