Vorselektion (Auswahl des voreingestellten Ordners)
Nach der Auswahl von “Add Page Images” im Commands
Menüpunt öffnet sich ein Fenster, in dem der Ordner mit den gewünschten Seitenbildern ausgewählt werden kann
Ordner mit Bildern einer PDF-Konvertierung
Wurde bereits eine PDF-Konvertierung durchgeführt, können die Ordner der erzeugten Seitenbilder je nach gewünschtem Bild-Typ direkt ausgewählt werden:
- JPG
- PNG
- SWF
Die Zahl in Klammern hinter dem Dateityp gibt die Anzahl verfügbarer Seitenbilder an.
Beliebiger Ordner
Hat man bereits (Seiten-) Bilder mit einem anderen Programm (oder der Kamera ;-) ) erzeugt, wählt man Browse
aus (hier mit rotem Pfeil markiert)
Bildauswahl
In beiden Fällen öffnet sich der Datei-Explorer (bzw. Finder auf einem MAC) mit dem gewünschten Ordner.
Im Fall von browse
wird entweder der Dokumente Order oder der zuletzt genutzte Ordner angezeigt..
Es werden nur Dateien erlaubter Bildtypen angezeigt.
Wie üblich kann man durch Einzelklick, oder zusammen mit den Tasten STRG
(Einzelauswahl), UMSCH
(Blockauswahl) bzw. STRG-a
(alle), die gewünschten Seitenbilder selektieren.
Bilder dürfen auch unterschiedlich im Bildtypen sein, d.h. man kann JPG und PNG Bilder gemeinsam auswählen und mischen.
Die ausgewählten Bilder werden nach dem Klick auf Öffnen
übernommen und können dann einzelnen Seiten zugeordnet werden (siehe Seitenbilder Seiten zusweisen)
Wegen eines Fehlers in dem ActionScript3 Compiler von Adobe wird das Kommando und damit auch das Programm abrupt beendet, wenn mehr als ca. 150 Dateien ausgewählt werden!
Hinterlasse einen Kommentar.