Seiten-Parameter
Seiten-Parameter sind nur für die ausgewählte(n) Seite(n) gültig.
Gibt es denselben Parameter auch als Buch-Parameter, überschreibt ein Seiten-Parameter diesen Wert für die festgelegte Seite bzw. den Seitenbereich.
Zur Abgrenzung zu den Buch-Parametern ist der Hintergrund eines Seitenparameter-Fensters blau statt grün.
Da es deutlich weniger Seiten-Parameter als Buch-Parameter gibt, müssen Seiten-Parameter nicht nach Gruppen gefiltert werden.
Die meisten Bedienungen und Funktionen sind ähnlich zu denen im Buchparameter-Fenster. Details können dort nachgelesen werden.
Ein Parameter muss ebenfalls zuerst mit einem Klick in der Zeile/Zelle ausgewählt werden, bevor man den Wert in einem speziellen “Parameter-Editor-Fenster” einstellen kann.
Mit der Auswahl des Seiten-Parameters öffnet sich das Einstell-Fenster für Seitenparameter.
Es werden alle Parameter derselben Gruppe angezeigt.
Anmerkung: Gruppen für Seiten-Parameter können zwar nicht ausgewählt werden, sie werden aber Programm-intern genutzt.
Im Unterschied zu der Einstellung bei Buch-Parametern gibt es bei den Seiten-Parametern ein zusätzliches Eingabefeld: Seitenbereich (PAGES).
Nachdem man einen Parameter verändert hat, wird das Seitenbereich-Eingabefeld freigeschaltet und man kann den Seitenbereich, für den die Einstellungen gelten sollen, eingeben.
Definition Seitenbereich
Ein Bereich wird durch die erste und letzte Seite festgelegt, z.B.: 10-20 für alle Seiten zwischen 10 und 20 (inklusive).
Man kann auch mehrere Seitenbereiche auflisten, durch Kommata getrennt; z.B.: 4-10, 16-20
Auch das Aufzählen einzelner Seiten ist zulässig; sogar gemischt mit Bereichsangaben, z.B., 4, 6, 8, 18-24, 28
Beispiele unter der Annahme eines Buchs mit 26 Seiten:
Definition | Ergebnis |
---|---|
1- |
1-26 |
-10 |
1-10 |
-8, 14-18, 22- |
1-8,14-18,22- |
Hinterlasse einen Kommentar.